Ami, well-eDOGcated

“Zwei Schicksale - zwei Wege: Wir wussten beide sofort, dass wir zusammengehören und haben uns gegenseitig geholfen.”

Anfang und Umorientierung

Meine Oma hatte auf ihrem Bauernhof immer Hunde. Ich bin folglich mit Hunden und Tieren groß geworden. Sie waren schon immer ein Teil von mir. Aber so wirklich Ahnung, was Hundeerziehung tatsächlich bedeutet, hatte ich noch nicht.

 

Beruflich gesehen wollte ich ursprünglich ins Innovations-management mittelständischer Unternehmen oder Konzerne. Doch das Universum hatte einen anderen Weg für mich vorhergesehen. Während meines Masterstu-diums Innopreneurship erhielt ich im Jahr 2020 die Diagnose Multiple Sklerose. Mein ganzes Leben stand Kopf. Ich hatte Angst und stellte mir immer wieder die Frage: Warum ich?

und dann kam Kalani...

Kalani kam mit 5 Monaten zurück zu den Züchtern (2020). Sie zeigte problematisches Verhalten in Bezug auf Menschen und war somit eine Herausforderung. Wir wussten beide sofort, dass wir zusammengehören. Letztendlich haben wir uns gegenseitig geholfen: Sie brauchte meine Hilfe, um in unserer Gesellschaft zurechtzukommen. Sie half mir, jeden Tag aufzustehen, denn ich hatte eine Aufgabe. Kalani machte mich stark. Durch sie habe ich mich zurückgekämpft. 

Es war nicht immer einfach mit ihr. Ich probierte einige Methoden aus, doch ich kam nicht wirklich voran. Nachdem wir eine Intensivwoche bei eDOGcation in der Schweiz besucht hatten, bekam ich noch einmal ganz andere Perspektiven aufgezeigt. Hier wuchs mein Wunsch, mir mehr Wissen anzueignen und Hundetrainerin zu werden. Es ist meine Leidenschaft und diese möchte ich zum Beruf machen. Mittlerweile sind wir zu einem richtig guten Team zusamengewachsen.

Ami, well-eDOGcated:

“Mein Anspruch ist es, zwei Charaktere in ihrer Entwicklung zu einem Team zu begleiten.”

Engagement Tierheim 

Seit März 2023 bin ich Mitglied der Staff-Gruppe im Tierheim Bochum und trainiere als Hundeführerin regelmäßig Hunde (auch Listenhunde), um die Chancen einer Vermittlung zu steigern. Diese Arbeit macht mir besonders viel Freude, da ich verschiedene Hundetypen und -persönlichkeiten mit verschiedenen Herausforderungen kennenlerne und individuelle Trainingswege erarbeiten muss.

well-eDOGcated

Weiterhin absolvierte ich erfolgreich eine Ausbildung bei Ziemer & Falke, einem renommierten Hundetraining-Institut. Dort erlernte ich die Grundlagen des Trainings und erhielt eine solide Basis. Doch um mein Wissen in der Praxis anwenden zu können, entschied ich mich für eine praktische Ausbildung bei eDOGcation in der Schweiz. Dort hatte ich die Möglichkeit, unter Anleitung erfahrener Trainerinnen, verschiedene Übungen und Techniken während 289 Stunden zu erproben und meine Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Seit Oktober 2023 habe ich die Erlaubnis nach § 11 Abs. 1 Nr. 8f TSchG. Daraufhin habe ich die mobile Hundeschule "well-eDOGcated" in Bochum gegründet.

Die well-eDOGcated - Rasselbande

*13.01.2020
Australian Shepherd, red merle
social dog
seit 08/2020 bei uns 

Kalani

Fleur

*08.03.2016
Australian Shepherd, red merle
social dog
seit 05/2023 bei uns

Meggy

*19.03.2017
Australian Shepherd, red merle
Hündin meiner Eltern
Halbschwester von Kalani
Ferienmitarbeiterin

Aus- und Weiterbildungen

Praktikum Schweiz
289 Stunden praktische Ausbildung eDOGcation GmbH, Kanton Zürich, Schweiz

Praktikum Bochum
110 Stunden Praktikum PottDogs Bochum

Fortbildungen
Charakterköpfe, Nidderau            halb so wild, Offenstetten
Sarah Fink, Sark

Hundetrainerin 
Erfolgreiche Absolvierung Hundetrainerin nach §11 Abs. 1 Nr. 8 f TierSchG, Ziemer & Falke, Großenkneten

Studium
Master of Arts Innopreneurship, Universität Duisburg-Essen

Hundeführerin
Staff-Gruppe im Tierheim Bochum

Ausbildungshistorie

Juni 2025

Mini-Seminar "Ausdrucksverhalten", Übersetzer Hund-Hund/Hund-Mensch, Charakterköpfe, Eva Grau

 

Juni 2025

Onlinekurs: "Erste Hilfe am Hund - Grundkurs", Cleverdog Campus, Dozentin: Carmen Santo

 

Mai 2025

Seminar: Charaktereinschätzung für Hunde mit "special effects" (Team- und Beziehungsanalyse), Dozentin: Frauke Loup

 

April 2025

Vortrag: "Hütehunde mit Gerd Leder", Sarah Fink, Dozent: Gerd Leder

 

März 2025

Workshop: Furminante Grandiosität 11 "Aggressionsverhalten", Dozenten: Johanna Spar & Alexander Schillack 

 

Februar 2025

Seminar: Charaktereinschätzung für Hunde mit "special effects" (Aggressions- und Beutefangverhalten etc.), Dozentin: Perdita Lübbe-Scheuermann

 

Februar 2025

Symposium: "Menschliche Emotionen im Hundetraining, Cleverdog Campus

 

Februar 2025

Workshop: "Mehrhundehaltung", Charakterköpfe, Eva Grau

 

Januar 2025

Seminar: "Ausdrucksverhalten Hunde", Charakterköpfe, Eva Grau

 

November 2024

Workshop: "Bitte Abstand halten!" für "verhaltensoriginelle, proaktive, reaktive oder schwierige" Hunde, Charakterköpfe, Eva Grau

 

November 2024

Vortrag: "Angsthunde: Ängste effektiv überwinden", Dozentin: Sarah Fink

 

Oktober 2024

Workshop: "Bitte Abstand halten!" für "verhaltensoriginelle, proaktive, reaktive oder schwierige" Hunde, Charakterköpfe, Eva Grau

 

September 2024

Seminar: "Mehrhundehaltung", Charakterköpfe, Eva Grau

 

August 2024

Praxisseminar: "Das 1x1 für Hundetrainer", halb so wild, Dozent: Daniel Herter

 

Juni 2024

Kurs: "Mein Hund mag keine Menschen", Charakterköpfe, Eva Grau

 

Juni 2024

Praxisseminar: "Strafe lernen", halb so wild, Dozent: Daniel Herter

 

April 2024

Symposium: "Schilddrüsenerkrankungen beim Hund", Cleverdog Campus

 

März 2024

Raumverwaltung in der Hundeerziehung, Ursula Löckenhoff

 

August-Dezember 2023                  

Webinarreihe Sarah Fink zu Leinenführigkeit, Freifolge, Hundebegegnungen, Ruheübungen, Maulkorb- und Anti-Gift-Köder-Training, alleine bleiben

 

Mai 2023                         

Seminar "Der Häusliche Bereich", Charakterköpfe, Eva Grau

 

seit April 2023                

Hundetrainerin nach §11 Abs. 1 Nr. 8 f TierSchG, Ziemer & Falke, Großenkneten

 

seit März 2023               

Hundeführerin in der Staff-Gruppe im Tierheim Bochum

 

Juni 2022-Januar 2023  

289 Stunden praktische Ausbildung eDOGcation GmbH, Kanton Zürich, Schweiz

 

Juni 2022                          

Train the Trainer, IHK Koblenz

 

Mai 2022                          

Master of Arts Innopreneurship, Universität Duisburg-Essen

 

Juli-August 2021             

110 Stunden Praktikum PottDogs, Bochum

 

August 2019                    

Bachelor of Arts BWI, Hochschule Bochum

 

Astrid S.:
"Bei ihr machen die Trainingsstunden richtig Spaß und das nicht nur dem Hund, sondern auch uns Menschen." 

Lieber schreiben 
als anrufen? 
Dann los.

Ich bin damit einverstanden, dass diese Daten zum Zweck der Kontaktaufnahme gespeichert und verarbeitet werden. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann.*

* Kennzeichnet erforderliche Felder
Vielen Dank für deine Nachricht! Ich freue mich über dein Interesse und werde mich so schnell wie möglich bei Dir melden.

Kontaktiere mich gerne für alle
Fragen die Du hast. Ich rufe
Dich zu deinem Wunschtermin an.

Ich freue mich auf deine Nachricht.

 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.